Luftbahnen

Luftbahnen

Luftbahnen, s.v.w. Schwebebahnen (s.d.) oder Luftseilbahnen (s. Drahtseilbahn.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenbahnsystem — Eisenbahnsystem, 1) in geographischem Sinn die räumliche Anordnung des in Haupt , Neben und Klein (oder Lokal ) Bahnen gegliederten Eisenbahnnetzes in einem Land oder Landesteil; 2) in volkswirtschaftlichem und politischem Sinne die Art des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Appretkocher — Appretkocher, auch Stärke , Schlichte oder Farb Kochapparat genannt; denn man benutzt für das Verkleinern der Stärke in den Farbküchen der Druckereien und in den Schlichtesälen der Baumwollwebereien dieselben Geschirre und Einrichtungen wie in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drahtseile — bestehen aus mehreren nach Art der Hanfseile zusammengedrehten Drähten. Die Drähte werden meist um ein geteertes Hanfseil, Seele genannt, gewickelt. Stärkere Drahtseile setzen sich aus mehreren derartigen um[38] eine Hanfseele gewundenen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisenbahn — Eisenbahn, im weiteren Sinne jeder Schienenweg, nach dem üblichen Sprachgebrauch jedoch ohne weiteren Zusatz nur die für regelmäßige Beförderung großer Transportmengen mit Maschinenkraft eingerichtete Spurbahn, während »Pferdebahnen«… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fabrikbahnen [1] — Fabrikbahnen (Industriebahnen), solche Gleise, die nur den Zwecken gewerblicher Anlagen, nicht dem öffentlichen Verkehr dienen, mithin sich durch Privatanschlüsse von den öffentlichen Bahnen abzweigen. Goering. Die Fabrikbahnen bilden ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebahnen [1] — Hängebahnen (Schwebebahnen, Luftbahnen) sind schwebende einschienige Bahnen mit hängenden Wagen (Schwerpunkt unterhalb der Laufschiene), die meist im Nahtransport als Fördermittel für wagerechte und geneigte Richtung zur Bewegung von Einzelteilen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Preßluftgründung — Preßluftgründung, im allgemeinen, das Fundationsverfahren, bei dem Preßluft in einen im Wasser stehenden, unten offenen, sonst allseitig geschlossenen Karten gepumpt wird, um denselben trockenzulegen, und in den Arbeiter durch Luftschleusen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Seilbahnen [1] — Seilbahnen, Drahtseilbahnen (s. Drahtseil, Seil) können getrennt werden in Standbahnen, d.h. bodenständige Gleisseileisenbahnen, die einesteils (wie die Zahnstangenbahnen) (s.d.), zu den Berg oder Steilbahnen gehören, andernteils (bei vorwiegend… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwebebahnen — Schwebebahnen, Hängebahnen, Luftbahnen, ein außergewöhnliches Eisenbahnsystem, bei welchem die Fahrzeuge an hochgelegenen Schienen oder Drahtseilen (s. Drahtseilbahn [Abb. 444]) hängend fortrollen. Bei der Langenschen S. werden die Wagen, auf… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”